DSC07080_bea

Professionelle und FAIRE Pferdeausbildung

Eine faire, liebevolle und erfolgreiche Pferdeausbildung liegt mir, Annemieke Verdenhalven, ganz besonders am Herzen. Mit großer Leidenschaft begleite ich die verschiedenen Pferde auf ihren unterschiedlichen Trainings-und Lebensweg, immer unter der Prämisse ein harmonisches Miteinander zu erschaffen, bei dem sowohl Pferd als auch Reiter nachhaltig profitieren.

Individuelle Pferdeausbildung – maßgeschneidert für Dich und Dein Pferd

Egal ob Freizeitpferd oder Sportpferd, bei mir ist jedes Pferd willkommen! In enger Zusammenarbeit mit Dir erarbeite ich ein individuelles Trainingsprogramm, das sowohl die Arbeit vom Boden als auch unter dem Sattel umfasst. Keine Ausbildung nach Schema F, kein schneller Durchlauf. Jedes Pferd wird in seinem Tempo gefördert und auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt trainiert.

Ich setze auf transparente, ehrliche Kommunikation: Keine falschen Versprechungen, keine überhasteten Trainingsmethoden. Mein Ziel ist eine klar strukturierte und faire Ausbildung, die auf das Wohl des Pferdes ausgerichtet ist.

Gemeinsam Ziele erreichen – Dein Weg zur erfolgreichen Pferdeausbildung

Möchtest Du Dein Pferd vertrauensvoll und professionell ausbilden lassen? Ob Du langfristige Ziele verfolgst oder einen ersten Schritt in Richtung Pferdetraining machen möchtest – ich stehe Dir zur Seite. Lass uns gemeinsam besprechen, wie wir Dein Pferd bestmöglich fördern können.

Kontaktiere mich noch heute und lass uns Deine Ziele gemeinsam verwirklichen!

Konzept FAIRE Pferdeausbildung

Gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Pferd und Reiter einzugehen ist für mich der Grundstein der gemeinamen Trainingsreise. Dabei steht immer das Wohl des Pferdes im Vordergrund. Jedes Pferd verdient es, die an es gestellten Aufgaben mit Klarheit, Respekt und Vertrauen bewältigen zu können und durch Neugier, Mut und Motivation Freude an der Zusammenarbeit zu entwickeln. Dabei berücksichtigt die faire Pferdeausbildungden Charakter und das Temperament jedes Pferdes – für ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Miteinander.

Eine FAIRE Pferdeausbildung bedeutet mit Freude, Abwechslung, Individualität und Respekt gemeinsam mit dem Pferd zum Erfolg zu kommen.

Angebot

Beritt

Mein Herz schlägt für die Aus- und Weiterbildung von Pferden. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine gesunde, biomechanisch korrekte Arbeit, die Dein Pferd nicht nur körperlich fördert, sondern auch für Motivation und Zufriedenheit sorgt. Jedes Pferd wird individuell und gesundheitsfördernd trainiert, um eine nachhaltige, freudvolle Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter zu ermöglichen.

Ob Anreiten, Weiterbildung oder Korrektur – ich gestalte die Ausbildung ganz nach den Bedürfnissen Deines Pferdes und Deinen Wünschen. Gemeinsam besprechen wir Deine Vorstellungen und setzen individuelle Ziele.

Gerne kann ich Ihr Pferd auf Ihren Wunsch hin in der Dressur, dem Springen und der Vielseitigkeit je nach Begabung auch für Turniere vorbereiten. Solltest Du Interesse an einer Turniervorstellung durch mich haben, sprechen wir gerne darüber, um ein individuelles Angebot zu erstellen.

Ob Du von einem motivierten Pferd auf dem Reitplatz, erfolgreichen Turnieren, entspannten Ausritten oder dem Reiten am Halsring träumst – viele Ziele lassen sich erreichen! Selbst gebissloses Reiten ist möglich, wenn es dem Ausbildungsstand und den individuellen Bedürfnissen Deines Pferdes entspricht. Auch Hengste sind willkommen. Für den Beritt von Ponys steht Josephine Seeger zur Verfügung.

Preise für den Beritt

Vollberitt – 4x pro Woche:
Preis: 690,- € (zzgl. Pensionspreis)
Inklusive: 2x monatliches Statusupdate, Trainingsplanverlauf, Füttern des vorbereiteten Futters nach dem Training.

Teilberitt – 2x pro Woche:
Preis: 350,- € (zzgl. Pensionspreis)
Inklusive: 1x monatliches Statusupdate, Trainingsplanverlauf, Füttern des vorbereiteten Futters nach dem Training.

Beritt auf Zuruf:
Preis: 45,- € pro Einheit
Inklusive: Füttern des bereitgestellten Futters und Statusupdate nach jeder Einheit.

Beritt auf Zuruf (Pferd wird von dir selbst vorbereitet und nachbereitet):
Preis: 35,- € pro Einheit

Lucky5 (2)
DSC00771
Nordpferd23_2
DSC09763
IMG_20181214_180624_488

Vom Fohlen-ABC bis zum Reitpferd

Die Ausbildung und das Training eines Pferdes beginnt schon im Fohlenalter. Es ist wichtig, jungen Pferden frühzeitig die Grundlagen des Umgangs beizubringen, um sie auf ein gesundes, vertrauensvolles und entspanntes Leben als Reitpferd vorzubereiten.

Erste Schritte – Handling in allen Lebenslagen

Mit dem Fohlen-ABC lernen schon die ganz Kleinen die ersten notwendigen Dinge für ihr ganzes Leben. Zunächst geht es darum den Fohlen und Jungpferden den Umgang mit Menschen zu lehren:

  • Berührt werden
  • Aufhalftern
  • Schmied und Tierarzt
  • Führen und Anbinden
  • Verladen

Diese Grundlagen sind unerlässlich – nicht nur für den Alltag, sondern auch in Notfallsituationen. Deshalb ist es wichtig, bereits ab Fohlenalter zu üben.

Vertrauensaufbau und Sicherheit

Im nächsten Schritt lernt das Jungpferd, dass der Mensch eine sichere Führposition bietet. Das Pferd soll lernen neugierig, mutig und voller Vertrauen mit dem Menschen gehen zu können. Positive Erfahrungen in der frühen Ausbildung sind wegweisend, damit das Pferd Sicherheit und Freude in der Zusammenarbeit mit uns entwickelt.

Der Weg zum Reitpferd – Bodenarbeit, Longieren, Sattel und Zaumzeug

Mit der Zeit folgen die Bodenarbeit, das Longieren und die Gewöhnung an Sattel und Zaumzeug. Alles erfolgt Schritt für Schritt, immer angepasst an das Tempo und die Bereitschaft des Pferdes. So entwickeln wir gemeinsam aus einem Fohlen oder Jungpferd ein reitfähiges Pferd, das mit Freude und Vertrauen mit uns arbeitet.

Anreiten – Verantwortung und Freude

Ein Pferd einzureiten ist dann ein ganz eigenes Privileg und geht mit viel Verantwortung einher, denn hier kann und sollte dem Pferd vor allem gezeigt werden, dass das Reiten etwas tolles ist. Mir ist es wichtig, dass das Pferd von Anfang an gerne mit uns arbeitet, sodass das Reiten stets positiv verknüpft bleibt und der Weg zum Erfolg von anfang an geebnet ist.

Individuelle Begleitung von der ersten Stunde an

Egal, ob Dein Pferd noch ganz jung ist und Du Unterstützung beim Handling suchst, oder ob es bereits älter ist und das Anreiten im Vordergrund steht – ich begleite Dich und Dein Pferd auf diesem Weg. Dabei nehme ich mir die nötige Zeit für jedes Pferd, um sicherzustellen, dass es die Ausbildung in seinem Tempo und auf eine verständliche, kontinuierliche Weise durchläuft.

Wenn gewünscht ist auch ein gebissloses Einreiten möglich.

Preise für das Fohlen-ABC besprechen wir indivduell und bestimmen wir in Etappen. (ab 35,-€ / Einheit)

Kommunikation, Gymnastizierung und Vertrauen

Eine solide Bodenarbeit und das richtige Horsemanship sind für mich die Grundlage für eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd. Sie bilden die Basis für eine klare und respektvolle Kommunikation, die sich nicht nur im täglichen Umgang, sondern auch beim Reiten zeigt.

Horsemanship – Die Kunst der Kommunikation

Jeder Kontakt mit dem Pferd beginnt am Boden, und schon hier wird eine Menge an Kommunikation vermittelt. Durch Körpersprache, Präsenz und Verständnis lernen Pferd und Mensch, einander zu vertrauen. Ein erfolgreicher Dialog am Boden schafft die Grundlage für eine freudige und entspannte Partnerschaft.

Doch nicht immer funktioniert die Kommunikation wie gewünscht. Hier stehe ich Dir zur Seite, um an Problemen im alltäglichen Umgang oder in der Bodenarbeit zu arbeiten. Gleichzeitig geht es nicht nur um Problemlösung – auch ohne konkrete Herausforderungen kannst Du durch meine Anleitung tiefe Einblicke in Körpersprache, Verständnis und Vertrauen gewinnen. Ich bin überzeugt, dass viele Probleme im Umgang mit Pferden verschwinden, wenn wir uns auf die Bodenarbeit fokussieren und unseren Pferden so Sicherheit und Klarheit bieten. Besonders durch die Freiarbeit kannst Du die Kommunikation auf eine neue Ebene heben und Deine Verbindung zum Pferd auf die Probe stellen.

Gymnastizierende Bodenarbeit – Mehr als nur Handling

Bodenarbeit bietet weit mehr als nur die Grundlage für den täglichen Umgang. Sie kann auch dazu genutzt werden, das Pferd körperlich zu fördern und zu gymnastizieren, sei es durch die Doppellonge, Handarbeit oder die Arbeit am Langzügel. Diese Techniken fördern nicht nur die körperliche Flexibilität und Stärke Deines Pferdes, sondern können auch in den Sattel übertragen werden.

Darüber hinaus bietet die Bodenarbeit Abwechslung – ob durch Zirzensik oder Freiarbeit, sie hält das Training spannend und vielseitig. Viele Elemente der Bodenarbeit lassen sich sogar bis in die höchsten Klassen entwickeln. Dabei kann die Bodenarbeit selbst das Ziel sein oder als wertvolle Ergänzung zum Reiten dienen.

Mein Angebot – Individuelle Bodenarbeit und Integration in den Beritt

Gerne bilde ich Dein Pferd am Boden aus oder integriere verschiedene Elemente der Bodenarbeit in den Beritt. Dabei orientiere ich mich immer an den individuellen Bedürfnissen von Pferd und Reiter, um eine harmonische und gesunde Partnerschaft zu fördern.

Auch an spezifischen Problemen wie Verladeproblemen können wir mit einem extra Verladetraining arbeiten oder auch an besonderen Wünschen wie beispielsweise dem Ablegen. Dies geht selbstverständlich auch abseits des von Beritt in individuellen Trainingseinheiten.

Bodenarbeit
IMG_9892
IMG_9539

Training im Gelände

Abwechslung, Gelassenheit und Ausdauer für Dein Pferd

Geländetraining bietet vielseitige Möglichkeiten – sei es, um ein gelassenes Geländepferd zu bekommen, mehr Abwechslung ins Training zu bringen, ein ruhiges Pferd zu motivieren oder die Ausdauer deines Pferdes zu steigern. Warum also das Training nicht mal ins Gelände verlegen und von den Vorteilen der Natur profitieren?

Gelassenheit und Vielfalt im Gelände

Im Gelände kann Dein Pferd lernen, in einer ungewohnten Umgebung ruhig und gelassen zu bleiben oder eben auch mehr Spannung zu zeigen, je nachdem was ihr braucht. Ob Dressurarbeit auf einem Feld, spannendes Galopptraining im Wald oder einfach das Trainieren in der Gruppe – die Möglichkeiten sind vielfältig. So können wir neben gymnastizierender, dressurmäßiger oder Ausdauerarbeit zum Beispiel das kontrollierte Überholen in der Gruppe, das ruhige Galoppieren ohne Eile oder auch das Trennen von der Gruppe üben.

Gerne bereiteich dein Pferd entsprechend vor und bilde es viel im Gelände aus. Doch auch für dich und dein Pferd zusammen eignet sich eine Einheit im Gelände. Dieses Training ist sowohl für Einzelreiter als auch für Gruppen und bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag auf dem Reitplatz. Besonders das Gruppentraining im Gelände kann eine unglaubliche Bereicherung sein, da Pferd und Reiter lernen, in verschiedenen Situationen ruhig und sicher zu bleiben.

Individuelles Geländetraining – Auch mit Begleitpferd

Gerne begleite ich Dich und Dein Pferd ins Gelände, um gezielt an diesen Fertigkeiten zu arbeiten. Wenn Dein Pferd noch unsicher ist, biete ich auch Geländetraining mit einem zuverlässigen Begleitpferd an. Du kannst entweder zu mir kommen oder ich bringe mein sicheres Pferd zu Dir – so können wir gemeinsam im Gelände trainieren und Deine Ziele erreichen.

Die Preise für das Geländetraining richten sich nach dem individuellen Aufwand und der Größe der Gruppe. Bei Interesse melde Dich gerne, und wir besprechen ein speziell auf Dich und Dein Pferd abgestimmtes Angebot.

Kurse

Intensivtraining für Pferd und Reiter

Alle oben genannten Leistungen biete ich nicht nur als regelmäßige Dienstleistung, sondern auch in konzentrierter Form als Kurse an. Ob Horsemanship, Jungpferdearbeit, Training im Gelände oder andere Schwerpunkte – in meinen Kursen kannst Du und Dein Pferd intensiv an spezifischen Themen arbeiten.

Individuelle Kurse – Bei uns oder extern

Die Kurse können sowohl auf unserer Anlage als auch auf Wunsch extern bei Euch vor Ort stattfinden. Egal, ob Du den Grundstein für eine solide Zusammenarbeit mit Deinem Jungpferd legen möchtest, es um die gehobene Ausbildung geht, du Deine Kommunikation mit Deinem Pferd im Horsemanship verbessern oder gezielt an Geländetraining arbeiten willst – meine Kurse bieten die perfekte Gelegenheit für intensives und fokussiertes Lernen.

Reitkurse mit MindRide-Coach Josephine Seeger

Zusätzlich bietet Josephine Seeger, als MindRide Coach, spezielle Reitkurse mit den Schwerpunkten Dressur und Working Equitation an. Diese Kurse ermöglichen es Dir, gezielt an Deinen Reitfähigkeiten zu arbeiten und eine tiefere Verbindung zu Deinem Pferd zu entwickeln. Weitere Infos findest Du unter: MindRide Training und Kurse

Du träumst von einem motivierten Pferd auf dem Reitplatz, von entspannten Ausritten oder dem Reiten am Halsring?

„Erfolg hat drei Buchstaben – TUN.“

- Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) -